23.95 €
Traditionelles Keramikgefäß zum Zubereiten und Trinken von Matcha-Tee.
Von Hand auf einer Töpferscheibe hergestellt, kann daher leicht vom Modell auf dem Foto abweichen.
Spülmaschinengeeignet
Sichere Bezahlung
über PayPal, SOFORT, Stripe bezahlen
Schnelle lieferung
24-Stunden-Versand
Kostenloser versand
ab 60 EUR
Rabatte bis zu -15 %
für Stammkunden
Die Matchawan Kuko Schale sticht durch ihre intensivrote Glasur heraus, mit sanftem Schimmer und den lebendigen Farbverläufen, die ihr Tiefe und Energie verleihen. Dieses Gefäß mit markantem Charakter vereint handwerkliche Form mit Mut zur Farbe. In Japan handgefertigt – ideal für alle, die ihrem Matcha-Ritual gern eine Prise Feuer verleihen. Der Name „Kuko“ spielt auf die Goji-Beere an, die in der traditionellen Medizin geschätzt wird – bekannt für ihre leuchtende Farbe und ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, ganz wie Matcha selbst.
Die traditionelle Methode der Zubereitung von Matcha-Tee stammt aus der japanischen Teezeremonie. Du benötigst dafür eine Matchawan-Teeschale Kiri, einen Matcha-Besen Chasen und einen Matcha-Löffel Chashaku aus Bambus. Zwei Bambus-Teelöffel Matcha (1,5 g) in die Matchawan-Teeschale geben, mit 100 ml heißem Wasser (80 °C) aufgießen, sodass der Boden der Schüssel vollständig mit Wasser bedeckt ist. Anschließend kräftig mit dem Chasen umrühren und dabei M-förmige Bewegungen ausführen, bis sich ein hellgrüner, dicker Schaum auf der Oberfläche bildet. Dieser Vorgang dauert nicht mehr als 30 Sekunden. Gieße anschließend mehr Wasser hinzu, je nachdem, wie stark Du Deinen Tee haben möchtest.
Schau Dir an, wie die Moya Matcha-Gründerin Hitomi Saito einen traditionellen Matcha-Tee zubereitet.