
Matcha Kekse
Zutaten für Matcha Kekse 200g weiche Butter 0,5 Glas Puderzucker 1 EL (9g) Moya Matcha Daily 2 Gläser Mehl 1 Ei Rezept für Matcha Kekse: Die Zubereitung des Matcha Latte beginnt mit: Die weiche Butter mit dem Puderzucker schaumig rühren, das Ei als Ganzes hinzufügen....

Veganes Eis mit Matcha
Veganes Eis mit Matcha Rezept Mit Beginn des heißen Frühlings hat die Eissaison endlich begonnen! Aber habt ihr dieses Jahr schon versucht, euer eigenes Eis zu Hause herzustellen? Matcha Veganes Eis schmeckt besser als in der besten Eisdiele. Darüber hinaus kann es an...

Grüner Tee und die Entsäuerung des Körpers
Der menschliche Körper kann als eine komplexe Maschinerie beschrieben werden, deren Gleichgewicht durch viele Faktoren gestört werden kann. Die Übersäuerung ist ein Beispiel für eine solche Gleichgewichtsstörung. Sie ist die Ursache für eine Reihe von äußerst lästigen...

Grüner Tee und Gewichtsabnahme
Die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Tees haben die asiatische Bevölkerung schon vor Tausenden von Jahren verzaubert. Der zarte Teeaufguss wurde von japanischen Zen-Mönchen bekannt gemacht, die seine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist entdeckten und zu...

Grüner Tee – vor oder nach der Mahlzeit?
Grüner Tee ist für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Er hat äußerst wirksame antibakterielle, antivirale, stimulierende und immunstärkende Eigenschaften. Seine gesundheitlichen Vorteile verdankt er seiner komplexen Zusammensetzung und seinem...

Grüner oder schwarzer Tee – was ist besser?
Der Reichtum des Teereichs ist unschätzbar – es gibt Hunderte von Teesorten, jede mit einem anderen Geschmack, Aroma und Eigenschaften. Die mit Abstand beliebtesten Sorten sind schwarzer Tee und grüner Tee. Was sind die Unterschiede zwischen ihnen? Wer...

Auswirkungen von grünem Tee auf den Blutdruck
Liebhaber grünen Tees greifen aus vielen Gründen überall auf der Welt zu diesem Getränk. Es ist ein extrem starkes Antioxidationsmittel, beugt Alterungsprozessen vor, verbessert die Konzentration und beschleunigt den Stoffwechsel. Einige Teesorten,...

In welchen Mengen sollte grüner Tee konsumiert werden?
Grüner Tee gehört definitiv zur Gruppe der so genannten „Superfoods“ – Nahrungsmittel mit vielen außergewöhnlichen gesundheitlichen Eigenschaften. Was sind die Vorteile von grünem Tee? Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie den Vitaminen B, A, C, Magnesium,...

Grüner Tee wirkt beruhigend – Mythos oder Wahrheit?
Grüner Tee ist eine wahre Fundgrube an gesunden Inhaltsstoffen und gesundheitsfördernden Eigenschaften. Seit Jahrtausenden gilt er als Medizin für Körper, Geist und Seele. Seine Liebhaber trinken ihn aus vielen Gründen. Einige schätzen...

Welcher Grüntee ist am gesündesten?
Grüner Tee hat auf der ganzen Welt Tausende von begeisterten Anhängern. Er wird seit Tausenden von Jahren konsumiert, und seine Beliebtheit hat sich rasant verbreitet, seit japanische Mönche seine heilsame Wirkung auf Körper und Geist entdeckt...