Homepage Blog Wie bereitet man Cold Brew Tea zu – und warum er gerade im Sommer ideal ist?
Blog

Wie bereitet man Cold Brew Tea zu – und warum er gerade im Sommer ideal ist?

21.07.2025
Glasflasche für Cold Brew Tea 750ml

An wärmeren Tagen greifen wir häufiger zu etwas Erfrischendem. Eine der einfachsten und natürlichsten Ideen für eine kühle Erfrischung ist Cold Brew – also kalt aufgegossener Tee. Diese Art der Zubereitung bewirkt, dass die Teeblätter einen sanfteren, feineren Geschmack entwickeln, ohne die Bitterkeit, die oft beim Aufgießen mit heißem Wasser entsteht. Der Aufguss ist mild, leicht süßlich und sehr angenehm zu trinken – perfekt für den Sommer.

Cold-Brew-Flaschen – Ästhetik trifft Funktionalität

Um die Zubereitung von Cold Brew noch einfacher und angenehmer zu machen, haben wir die Moya-Matcha-Glasflaschen für Cold Brew entwickelt. Sie sind in zwei Größen erhältlich – 350 ml und 750 ml – hergestellt aus temperaturbeständigem Glas verfügen sie über einen integrierten Filter, der die Teeblätter vom Aufguss trennt. So bleibt der Cold Brew klar und es braucht keiner weiteren Utensilien.

Der Silikonaufsatz verleiht der Flasche eine moderne Optik, und auch durch die klassische Form wird sie auf jedem Tisch oder im Garten zum richtigen Blickfang. Ebenso ist sie die ideale Geschenkidee – sowohl für Teeliebhaber, als auch alle, die Tee gerade für sich entdecken. 

Die Schritt – für – Schritt – Zubereitung für Cold Brew Tea

Cold Brew ist kinderleicht zuzubereiten – man braucht lediglich etwas Geduld. Gib einen Teelöffel deines Lieblingstees (lose Blätter) pro 250 ml Wasser in die Flasche. Jetzt mit kaltem Wasser aufgießen und für 7–12 Stunden in den Kühlschrank stellen – fertig!

Du musst dir keine Gedanken über die exakte Wassermenge oder Temperatur machen – der Tee zieht automatisch – langsam und auf natürliche Weise. Den fertigen Aufguss kannst du direkt aus der Flasche trinken oder in ein Glas mit Eiswürfeln gießen, dieses mit Früchten oder Minzblättern dekorieren. Unsere Flaschen eignen sich übrigens auch hervorragend für Fruchtinfusionen/Früchtetees – einfach ein paar Scheiben Zitrusfrüchte, Gurke oder Kräuter hinzufügen.

Du brauchst:
  • 15 g Kukicha -Tee für die große Flasche (750 ml), 7 g für die kleine Flasche (350 ml)
  • kaltes, gefiltertes Wasser
  • Eiswürfel (optional)
  • Zitronenscheiben oder Minzblätter zur Dekoration

Zubereitung:
  • Gib den Kukicha in die Moya-Cold-Brew-Flasche.
  • Gieße alles (je nach Flaschengröße (350 oder 750 ml) mit kaltem Wasser auf.
  • Verschließe die Flasche und stelle sie für 8–12 Stunden in den Kühlschrank.
  • Serviere das fertige Getränk mit Eis und Zitrone – oder trinke direkt aus der Flasche!

Warum gerade Kukicha?

Wenn du nicht genau weißt, wo du starten sollst – nimm Kukicha! Dieser Tee wird aus den Stängeln der grünen Teepflanze gewonnen. Er hat einen milden, leicht nussigen Geschmack, einen niedrigen Koffeingehalt und kalt serviert schmeckt er hervorragend. Ideal für heiße Tage – für Kinder, Erwachsene und alle, die ihren Wasserhaushalt genussvoll ins Gleichgewicht bringen wollen. Wer es lieber süßer mag, kann einen Schuss Yuzu-Sirup hinzufügen.

Korb (0)

Ihr Einkaufskorb ist derzeit leer.

Weiterblättern